Verfügbarkeit: | |
---|---|
PrintBar UV-Feuchtmittel
Geeignet für jedes Markenmodell, das einen Feuchtmittelzusatz enthält, der sich besonders für den UV-Druck von Wirkstoffen eignet.
Dosierungskonzentrationsverhältnis: 2-3 %
Wird zum Reduzieren des Alkoholdrucks verwendet. Verwendungsverhältnis von Isopropylalkohol (IPA): 6–8 %.
Stabilität der pH-Wert-Kontrolle: 4,8–5,8
Verpackung: 25 kg/Fass
Dichte: 1,268 %
Herkunftsort: Shanghai
Merkmale
1, Für Offsetdruckmaschinen jeder Marke, geeignet für UV-Druck.
2, völlig formaldehydfrei, Version mit längerer Lebensdauer.
3, die beste Tintenbalance, reduzieren den Tintenhaufen auf der Oberfläche des Gummituchs, reduzieren die Anzahl der Reinigungen.
4, Stabiles Tintengleichgewicht, Reduzierung der Menge an emulgierter Tinte auf dem Wasser, effektive Kontrolle der Produktion von Kalziumwalzenoberfläche.
5, keine Blasenbildung, keine Blockierung der Rohrleitung, kann das Wachstum von Mikroorganismen hemmen, die Schutzplattenkomponenten enthalten, eine lange Ausfallzeit erfordert keinen Schutz des Kunststoffs.
Anwendung und technische Hinweise:
Enthält Trockenmaterial, das den Trocknungsprozess bei der Verarbeitung nicht saugender Druckmaterialien stabilisiert.
Zi: Enthält Konservierungsmittel – verhindert die Korrosion von Druckplatten, Gummitüchern und Prägewalzen, verhindert die Korrosion von Maschinenteilen aus Baustahl, einsatzgehärtetem Stahl (z. B. Lagerringen) oder Edelstahl sowie galvanisch vernickelter oder gespritzter Oxidkeramik. Die Trommel ist gegen Korrosion geschützt. Die von Korrosion betroffenen Teile dürfen nicht mehr abgenutzt werden, da es sonst zu korrosionsbedingten Verfärbungen kommt.
dH: Speziell für hartes Wasser mit einer Härte von über 180dH.
Es wird empfohlen, dass das Mischungsverhältnis zwischen 1,5 % und 2 % liegt, also 15 ml oder 20 ml Feuchtwasser pro Liter Wasser. Alkoholkonzentration 5-8%.
Anwendungsbereich
- Verpackung und Druck
- Bedrucken von Unterpapier und nicht saugfähigen Druckmaterialien
- Zum Trocknen problematischer Tintendrucke, wie z. B. Goldtintendruck
- Zum Drucken mit geringer Tintenmenge
- Bedrucken von nicht saugenden Bedruckstoffen
PrintBar UV-Feuchtmittel
Geeignet für jedes Markenmodell, das einen Feuchtmittelzusatz enthält, der sich besonders für den UV-Druck von Wirkstoffen eignet.
Dosierungskonzentrationsverhältnis: 2-3 %
Wird zum Reduzieren des Alkoholdrucks verwendet. Verwendungsverhältnis von Isopropylalkohol (IPA): 6–8 %.
Stabilität der pH-Wert-Kontrolle: 4,8–5,8
Verpackung: 25 kg/Fass
Dichte: 1,268 %
Herkunftsort: Shanghai
Merkmale
1, Für Offsetdruckmaschinen jeder Marke, geeignet für UV-Druck.
2, völlig formaldehydfrei, Version mit längerer Lebensdauer.
3, die beste Tintenbalance, reduzieren den Tintenhaufen auf der Oberfläche des Gummituchs, reduzieren die Anzahl der Reinigungen.
4, Stabiles Tintengleichgewicht, Reduzierung der Menge an emulgierter Tinte auf dem Wasser, effektive Kontrolle der Produktion von Kalziumwalzenoberfläche.
5, keine Blasenbildung, keine Blockierung der Rohrleitung, kann das Wachstum von Mikroorganismen hemmen, die Schutzplattenkomponenten enthalten, eine lange Ausfallzeit erfordert keinen Schutz des Kunststoffs.
Anwendung und technische Hinweise:
Enthält Trockenmaterial, das den Trocknungsprozess bei der Verarbeitung nicht saugender Druckmaterialien stabilisiert.
Zi: Enthält Konservierungsmittel – verhindert die Korrosion von Druckplatten, Gummitüchern und Prägewalzen, verhindert die Korrosion von Maschinenteilen aus Baustahl, einsatzgehärtetem Stahl (z. B. Lagerringen) oder Edelstahl sowie galvanisch vernickelter oder gespritzter Oxidkeramik. Die Trommel ist gegen Korrosion geschützt. Die von Korrosion betroffenen Teile dürfen nicht mehr abgenutzt werden, da es sonst zu korrosionsbedingten Verfärbungen kommt.
dH: Speziell für hartes Wasser mit einer Härte von über 180dH.
Es wird empfohlen, dass das Mischungsverhältnis zwischen 1,5 % und 2 % liegt, also 15 ml oder 20 ml Feuchtwasser pro Liter Wasser. Alkoholkonzentration 5-8%.
Anwendungsbereich
- Verpackung und Druck
- Bedrucken von Unterpapier und nicht saugfähigen Druckmaterialien
- Zum Trocknen problematischer Tintendrucke, wie z. B. Goldtintendruck
- Zum Drucken mit geringer Tintenmenge
- Bedrucken von nicht saugenden Bedruckstoffen